Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir dich darüber, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte du im Zusammenhang mit deinen Daten hast.
Verantwortlicher
Tennisverein Birkmannsweiler e.V.
Talaue 31
71364 Winnenden
Tel.: +49 7195 970150
Fax: +49 7195 970152
Internet: https://tv-birkmannsweiler.de/
eMail: info@tv-birkmannsweiler.de
Der Vorstand des Tennisverein Birkmannsweiler e.V.:
Thomas Kalb
Maximilian Blieberger
Michael Doktor
Laura Henning
Werner Weissel
Geschäftsstelle:
Peter Dinkelacker
Telefon: +49 7151 207401
eMail: geschaeftsstelle@tv-birkmannsweiler.de
Seitenerstellung und Pflege:
Marc-René Klumpp
eMail: M-R.Klumpp@live.de
Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese beinhalten z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs und Referrer-URL. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient der technischen Sicherheit und Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Du hast jederzeit die Möglichkeit, diesen eingebetteten Inhalten in den Privatsphäre-Einstellungen zu widersprechen.
Verwendung von Cookies & Cookie-Banner
Diese Website nutzt das Plugin Real Cookie Banner, um datenschutzkonform die Einwilligung zur Verwendung von Cookies und externen Inhalten einzuholen. Beim erstmaligen Besuch der Seite wirst du gefragt, welche Dienste du erlauben möchtest. Du kannst deine Auswahl jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen ändern oder widerrufen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise findest du direkt beim Anbieter:
https://devowl.io/de/wordpress-real-cookie-banner/
Website-Analyse mit Independent Analytics
Wir verwenden das datenschutzfreundliche Analyse-Tool Independent Analytics. Es erfasst Informationen wie Seitenaufrufe, Verweildauer und Herkunft der Besucher ausschließlich auf Grundlage anonymisierter IP-Adressen. Es werden dabei keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Daten verbleiben vollständig auf unserem eigenen Server.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat.
Liste der Aufsichtsbehörden (mit Kontaktdaten)
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile deines Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wichtig für Angemeldete Benutzer auf dieser Website:
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Du hast jederzeit die Möglichkeit diesen eingebetteten Inhalten in den Privatsphäre-Einstellungen zu widersprechen.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.